
Rainfarn. Gebraucht werden Herba oder (die wirksameren) Flores Tanaceti als Anthelminthikum bei Oxyuren. Die Wirkung ist gut, die Gefahr von Vergiftungen groß. Man kombiniert Rainfarn mit einem Abführmittel und Artemisia absinthium. Äußerlich erfolgt die Anwendung als Teilbad b...
Gefunden auf
https://naturheilkundelexikon.de/Lexikon-76788.html
(Rainfarn) Standort: sonnig, warm, mäßig nährstoffreiche, feuchte Lehmböden, gern an Ufern und feuchten Wegrändern Wissenswertes: Das in der Pflanze enthaltene ätherische Öl enthält, je nach Rasse und Wachstumsbedingungen den Bestandteil Thujon in unterschiedlicher, u.U. toxischer Konzentration. Rainfarn wurd...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42057
Keine exakte Übereinkunft gefunden.